Herzlich Willkommen auf den Seiten des Aktion Glückstal-Hilfe e.V.!

Frank Hupfeld
Wer wir sind
Der Verein Aktion Glückstal-Hilfe e.V. wurde von Frank Hupfeld gegründet, der den gemeinnützigen Verein seit 2011 als Vorsitzender führt. Als Mitarbeiter der IRZ hatte er 3 Jahre beruflich mit der Republik Moldau zu tun und dabei die Probleme des Landes und seiner Leute kennengelernt. Gemeinsam mit seiner moldauischen Kollegin Aliona Bleah unterstützt er seit 2009 Einrichtungen für Kinder in der Republik Moldau.
Denn Kinder sind die Hauptleittragenden im ärmsten und wohl unbekanntesten Land Europas. Laut dem aktuellsten UN-Human Development Index befindet sich die Republik Moldau auf Platz 114 (zwischen den Ländern Bolivien und El Salvador). Deutschland liegt auf Platz 6. Im Jahr 2006 lebten ca. 30 % der Bevölkerung in absoluter Armut, 4,5 % sogar in extremer Armut (Einkommen von weniger als US $ 1,00 am Tag).
Kinderarmut ist dabei ein großes Problem, denn diese ist nochmals deutlich höher als die Erwachsenenarmut. Dabei sind die Kinder in den ländlichen Gebieten am stärksten betroffen. 71 % der verarmten Kinder leben auf dem Land.
Viele von Ihnen sind Waisen und aufgrund ihrer Situation bereits in sehr jungen Jahren extrem benachteiligt und chancenlos. Nicht wenige werden Opfer von Gewalt, Prostitution und Menschenhandel (mehr dazu siehe auch hier).

Waisenhaus "Valea Norocului"
Was wir machen
Was als private Spendensammlung im Jahr 2009 begonnen hat und seine Fortsetzung im Jahr 2010 fand, wird seit 2011 durch den eigens für die Spendenaktionen gegründeten Verein mit dem Namen "Aktion Glückstal-Hilfe e.V." fortgesetzt. Wir unterstützen dabei von Anbeginn ein Waisenhaus in der Nähe von Balti, im Norden der Republik Moldau. In dem Waisenhaus mit dem Namen "Valea Norocului" (übersetzt "Glückstal") sind Kinder und Jugendliche, teils mit geistiger oder körperlicher Behinderung, untergebracht. Dort erhalten sie innerhalb eines Jahres eine Schul- bzw. Berufsausbildung. Durch Spenden konnten wir neben Werkzeugen für die Ausbildung auch die Ausstattung der Kantine verbessern. So haben wir neben Besteck, Tellern, Töpfen und Küchenutensilien auch einen Großküchenherd, einen Kühlschrank und weitere Ausstattung kaufen können. Siehe dazu auch die Seiten zu den Spendenaktionen 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018. Wir konnten damit dazu beitragen, dass die Lebensbedingungen der Kinder und Jugendliche sowie den Mitarbeitern des Waisenhauses spürbar verbessert werden konnte.
Was als private Spendensammlung im Jahr 2009 begonnen hat und seine Fortsetzung im Jahr 2010 fand, wird seit 2011 durch den eigens für die Spendenaktionen gegründeten Verein mit dem Namen "Aktion Glückstal-Hilfe e.V." fortgesetzt. Wir unterstützen dabei von Anbeginn ein Waisenhaus in der Nähe von Balti, im Norden der Republik Moldau. In dem Waisenhaus mit dem Namen "Valea Norocului" (übersetzt "Glückstal") sind Kinder und Jugendliche, teils mit geistiger oder körperlicher Behinderung, untergebracht. Dort erhalten sie innerhalb eines Jahres eine Schul- bzw. Berufsausbildung. Durch Spenden konnten wir neben Werkzeugen für die Ausbildung auch die Ausstattung der Kantine verbessern. So haben wir neben Besteck, Tellern, Töpfen und Küchenutensilien auch einen Großküchenherd, einen Kühlschrank und weitere Ausstattung kaufen können. Siehe dazu auch die Seiten zu den Spendenaktionen 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018. Wir konnten damit dazu beitragen, dass die Lebensbedingungen der Kinder und Jugendliche sowie den Mitarbeitern des Waisenhauses spürbar verbessert werden konnte.

Kinderklinik in Chisinau
Seit dem Jahr 2011 haben wir neben diesem Waisenhaus auch jeweils eine weitere Einrichtung unterstützt. In 2011 die Kinderklinik in Chisinau und seit 2012 eine Internatsschule in Comrat.
Hier erhalten Sie zu der diesjährigen Aktion alle Informationen.
Gerne nimmt der Verein auch außerhalb der Spendensammlungen in der Weihnachtszeit Spenden entgegen. Diese werden dann für die nächste Spendenaktion verwendet.
Wir legen Wert darauf, dass alle Spenden auch dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Wir reichen daher die gesammelten Spendengelder nicht einfach an die Einrichtungen weiter, sondern kaufen davon direkt die Dinge, die benötigt werden. Vor Ort werden die Spenden von Frank Hupfeld und Aliona Bleah persönlich übergeben. Auch stehen wir in Kontakt mit den Einrichtungen.
Hier erhalten Sie zu der diesjährigen Aktion alle Informationen.
Gerne nimmt der Verein auch außerhalb der Spendensammlungen in der Weihnachtszeit Spenden entgegen. Diese werden dann für die nächste Spendenaktion verwendet.
Wir legen Wert darauf, dass alle Spenden auch dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Wir reichen daher die gesammelten Spendengelder nicht einfach an die Einrichtungen weiter, sondern kaufen davon direkt die Dinge, die benötigt werden. Vor Ort werden die Spenden von Frank Hupfeld und Aliona Bleah persönlich übergeben. Auch stehen wir in Kontakt mit den Einrichtungen.

Wie Sie uns helfen können
Der Verein Aktion Glückstal-Hilfe e.V. sammelt im Rahmen seiner aktuellen Spendenaktion bis zum 31.01.2020 Geld für das Waisenhaus "Valea Norocului" und die Internatsschule in Comrat.
Unter "Spenden" finden Sie alle weiteren Details.
Der Verein Aktion Glückstal-Hilfe e.V. sammelt im Rahmen seiner aktuellen Spendenaktion bis zum 31.01.2020 Geld für das Waisenhaus "Valea Norocului" und die Internatsschule in Comrat.
Unter "Spenden" finden Sie alle weiteren Details.